Nürnberg, Fürth, Zirndorf, Rothenburg, Bamberg, Fränkisches Seenland
Freizeitaktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Kulturmöglichkeiten, Business sowie weitere wichtige Adressen
Highlights |
Nachfolgende Angebote müssen einfach sein! | |
Playmobil Fun-Park (Video1) (Video2)
|
7km |
Brandstätterstraße 2-10, 90513 Zirndorf |
Carrera World (Video1)(Video2)
|
9km |
Oberasbacher Straße 20, 90522 Oberasbach |
Adidas Outlet Shop |
26 km |
Olympiaring 2, 91074 Herzogenaurach |
Video | ||
Puma Outlet Shop |
28 km |
Puma Way 1 / Zum Flughafen, Outlet Store, 91074 Herzogenaurach |
|
||
Im "Weißen Lamm" in Roßtal |
Film |
Das „Weiße Lamm“ in Roßtal ist ein Wirtshaus, wie man es sich wünscht und wie es nicht mehr so viele gibt. Es ist jeden Tag geöffnet, jeden Mittag wird eine warme Mahlzeit gekocht. Am Wochenende gibt es fränkische Braten. Die selbstgemachten Bratwürste, Stadtwürste, Göttinger und vieles mehr werden auch zum Mitnehmen verkauft. Einmal im Monat kommen die Leute zum Leberkäs essen, den „richtigen“ mit Leber und den Fleischkäs. |
Kulinarische Stadtführung Nürnberg |
19 km
|
Wo geht’s lang? Bei einer kulinarisch-kulturellen Stadtführung erkunden Sie ein Stadtviertel auf eine neue Art und Weise – und das ganz exklusiv mit einem privaten Tourguide nur für Ihre Gruppe. Entdecken Sie die Schätze Ihrer Stadt zusammen mit Ihren Freunden oder Kollegen auf einer unvergesslichen Erlebnistour. |
Foxtrail Nürnberg
CityHunters Nürnberg |
19 km 19 km |
Der fantastische Mix aus Schnitzeljagd, Stadtrally, Sightseeing und Escape Game |
ExitGames Nürnberg
EscapeEmpire Nürnberg |
18,7km 18 km |
Exit Spiele- offiziell ”real- life room escape games”, sind realitäts
Spiele mit mehreren Teilnehmern, wo dein Team in einen Raum eingeschlossen wird, um in einer angegebenen Zeit zu entkommen. Die Spieler müssen zusammen arbeitend die Umgebung untersuchen, um
Hinweise, Spuren, Rätzel, Puzzle usw. zu finden. |
Zenn Oase: (Video1) (Video2) |
20 km |
Ein Absolutes Muss in der schönen Jahreszeit.- Die Elemente Bewegung und Erholung sind geschickt kombiniert. Auf ca. 200 Metern reihen sich verschiedene Bereiche aneinander: Bewegungsparcour, Ruhezone, Biergarten. Zum Spielen und Austoben laden der Kleinkinderspielplatz, ein Labyrinth, ein Kletterfelsen und ein Wasserspielplatz ein. Vor allem der Biergarten läd zu einem schönen Abschluss des Tages ein. |
Spielplätze |
Hier finden Sie 2 Internetseiten zum Thema Spielplätze. a) Spielplätze in Roßtal b) Spielplätze in Roßtal c) Neuer Abenteuer Spielplatz im d) Spielplätze in Franken |
|
Landkreis Fürth für Familien | Hier finden Sie Aktionen und Veranstaltungen in unserem Landkreis (Video) | |
Landkreis Fürth Erlebnis Homepage |
Wandern, Radfahren und jede Menge Spaß – im lebensfrohen Landkreis Fürth lässt es sich nicht nur wunderbar leben, sondern auch die Freizeit verbringen. (Video) |
|
Runder Tisch Kultur Rosstal |
Der Runde Tisch Kultur im Markt Roßtal ist ein Netzwerk zur Förderung und Durchführung lokaler Kulturaktivitäten. |
|
Jakobsweg |
Der Jakobsweg von Nürnberg nach Rothenburg ob der Tauber ist ein Teilstück im Netz der Wege in Richtung Santiago de Compostela. |
|
Biergärten sowie Kirchweihen in der Gegend.
Veranstaltungskalender für die Region
|
||
Wander Tipps rund um die Ferienwohnung mit komoot | Rund um die Cadolzburg mit Besuch der Eisdiele Loisls - Leichte Wanderung mit Kinder, wenn man nicht den direkten Weg in die Eisdiele nehmen will. | |
Museumshof Roßtal – Pfarrkirche St. Laurentius -Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. Kein besonderes Können erforderlich. |
||
Museumshof Roßtal – Alpakas Runde von Roßtal-Wegbrücke - Historisches Roßtal mit zahlreichen mittelalterlichen Fachwerkbauten. Mittelschwere Wanderung. |
||
Silberweiher – Wildschweingehege Runde von Zirndorf Kneippallee - Leichte Wanderung. Für alle Fitnesslevel. Leicht begehbare Wege. |
||
Messe Nürnberg |
26 km |
Wenn Sie, oder ihre Kolleginnen/Kollegen die Messe Nürnberg besuchen, können wir Ihnen den nötigen Wohnraum anbieten. |
Egal aus welcher Himmelsrichtung Sie kommen und wie Sie Ihr Navi herführt – Nürnberg liegt wie die „Spinne im Netz“. Die Stadt ist hervorragend an die Infrastruktur angeschlossen und über das europäische Autobahnnetz, das Bahnnetz sowie den europäischen Flugplan einfach und schnell zu erreichen. |
||
Alle Messetermine und Veranstaltungen im Überblick | ||
Metropolregion Nürnberg |
23 Landkreise und elf kreisfreie Städte sind Teil der Metropolregion. Machen Sie sich selbst ein Bild von der Vielfalt der Metropolregion Nürnberg und erleben Sie den Charme und die Herzlichkeit, die diese so besonders machen. | |
Verkehrsanbindung | ||
Flughafen Nürnberg |
23 km |
|
Hauptbahnhof Nürnberg - Fahrplan |
23 km |
Nürnberg Hbf Bahnhofsplatz 9 90443 Nürnberg |
Verkehrsverbund Großraum Nürnberg GmbH | Der Verbund der Verkehrsbetriebe gibt Auskunft zum Liniennetz und zu den Fahrplänen in der Region, bietet Info-Material zu Freizeittipps und Wanderrouten. | |
Weihnachten in unserer Region |
|
Besuchen Sie uns für einige Tage und schlendern Sie über den Christkindlesmarkt in Nürnberg und weitere typische fränkische Weihnachtsmärkte. |
Christkindlesmarkt |
20 km |
Erleben Sie die Weihnachtsstadt Nr. 1 mit dem berühmten Christkindlesmarkt und tauchen Sie ein in die unverwechselbare Atmosphäre der festlich geschmückten Altstadt |
Gut Wolfgangshof (Video) |
4km |
Sehr schöner Weihnachtsmarkt an den 4 Adventswochenenden sowie romantischer Platz für diverse Messen. |
# Das Winterzauberland Gut Wolfgangshof von oben # Gut Wolfgangshof - romantic christmas market in Anwanden |
||
Martini Markt Roßtal |
1,5 km |
Der Roßtaler Martinimarkt findet alljährlich am Wochenende vor dem Volkstrauertag statt, also in der Regel vor dem 11. November. Er ist der erste vorweihnachtliche Markt im Jahreskreis. Die Vorweihnachtszeit wird mit dem Markt begonnen. Im Mittelpunkt dieses Martinimarktes steht der Auftritt des Pulzermärtel.Der Marktbetrieb geht immer am Samstag von 12.00 Uhr bis 19.30 Uhr und am Sonntag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr. Am Sonntagnachmittag um 14.00 Uhr kommt der Pulzermärtel auf den Roßtaler Marktplatz zu den Kindern, um ihnen das beliebte Roßtaler Schmalzgebäck, die Martinerla, zu bringen. |
Weihnachtsmärkte in Deutschland |
Für viele von uns beginnt die schönste Zeit des Jahres im November, dann ist wieder Weihnachtsmarkt in Deutschland. Es ist die besinnlichste Zeit des Jahres, geprägt von Kerzenlicht und Plätzchenduft, Eisblumen am Fenster, geheimnisvollen Weihnachtsgeschichten, klirrender Kälte und romantischen Nächten am lodernden Kaminfeuer. Lebkuchen, Printen, Stollen, Spekulatius, Zimtsterne, Glühwein, und heißer Apfelsaft gehören dazu, und die gibt es auf dem Weihnachtsmarkt in großer Auswahl und bester Qualität. |
|
Weitere Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote | ||
KircheSt.Laurentius und Krypta in Roßtal |
1,5 km |
Frühromanische Kirche und 1000 jährigeKrypta |
Ponyhof Raitersaich |
6km |
Ponyführen und Reiten für Kinder, für Gelegenheitsreiter oder zum regelmäßigen Reiten, geführte Gruppenausritte für unerfahrene Reiter, Reitschule |
Heimat und Spielzeug Museum Zirndorf |
9,5 km |
Die Geschichte des Blechspielzeugs in Zirndorf und die Geschichte zur Alten Feste. Schöne Führungen |
Minigolfplatz Zirndorf |
10 km |
Schöne Minigolfanlage mit Pizzeria |
Eisboutique Zirndorf |
10 km |
Bestes Eis in der Umgebung. Viele Sorten. Familienbetrieb |
Zimmermannspark Zirndorf |
11 km |
Veranstaltungsort, Erholungspark, Spielplatz, Biotop |
Burg Cadolzburg (Video1) (Video2) (Video3) |
11 km |
Die auf einer steilen Felsnase gelegene Hauptburg besitzt eine imposante Ringmauer, die, wie das Haupttor und der sog. Palas (ein Teil des Neuen Schlosses), aus dem 13. Jahrhundert stammt. |
Golf Range |
11,5 km |
9 Loch-Golfplatz |
Aussichtsturm Alte Feste Zirndorf (Video) |
12 km |
Kostenloser Aussichtsturm mit herrlichem Blick - Schönste Aussicht über Nürnberg |
Kletterwald Weiherhof (Video1) (Video2) |
12 km |
14 Parcours für jede Altersgruppe, Bärchen-Parcours ab 4 Jahren, Koalabär-Parcours für Anfänger, Grizzlybär-Parcours für Fortgeschrittene, Braunbär-Parcours für die Mutigen. 3D Bogenschiess-Parcours, traditionelles Bogenschiessen, Bubble Soccer, Geocaching und eine Naturkegelbahn |
Freiland-Aquarium und -Terrarium Stein |
13 km |
Eine Terrarienanlage und große Aquarien zeigen heimische Kriechtiere, Lurche, Fische, Schildkröten sowie Sumpf- und Wasserpflanzen - sozusagen ein "Mini-Zoo" - Ein Muß! |
Schloss Faber Castell (Video) |
14 km |
Familienschloss von Faber Castell in Stein bei Nürnberg. |
Metropol-Theater Nürnberg e.V. |
28 km |
Das Metropol-Theater Nürnberg erweitert das Angebot des kulturellen Lebens in der Metropolregion Nürnberg/Fürth/Erlangen mit einem neuen, frischen Veranstaltungs- und Theaterkonzept. Spezialisiert haben wir uns auf auf die Sparten: Unterhaltung, Musical, Musik-Revue-Theater. |
Comödie Fürth |
16 km |
Spielstätte und Restaurant von den bekannten Komödienstars Heissmann & Rassau |
Fürth Gustavstrasse |
16 km |
Die Gustavstraße war jahrhundertelang die wichtigste Straße der Altstadt. Heute ist sie Mittelpunkt der Kneipenszene und vor allem abends ein beliebter Treffpunkt. |
Stadttheater Fürth |
18 km |
Theater entdecken - Das Stadttheater Fürth steht inmitten von Fürth, zwischen Frauenkirche und Rathaus. Es wurde in den Jahren 1901 und 1902 im neubarocken Stil erbaut. Immer interessante Aufführungen im Programm |
Bahnmuseum Nürnberg |
18 km |
Züge von der Adler bis zur deutschen Wiedervereinigung. Seit 2013 befindet sich im zweiten Stockwerk auf über 1000 m² das KIBALA (KinderBahnLand)[13]. Hier sollen Kinder mit Spaß erforschen, entdecken und ausprobieren, wie Eisenbahn funktioniert. Mit einer 5-Zoll-Bahn kann unter Leitung eines Museums-Mitarbeiters ein Rundkurs durch das KIBALA gefahren werden.Es gibt eine große Eisenbahnmodellanlage, die durch ein echtes Spurplan-Stellwerk manuell bedient wird. Die alten Fahrzeuge befinden sich in der Halle 1 und sind im Rahmen der Dauerausstellung zu sehen. Die neueren Fahrzeuge aus der Reichsbahnzeit und später sind in der Fahrzeughalle 2 ausgestellt. Durch diese Halle wird auch das Freigelände erreicht. |
Spielzeugmuseum |
20 km |
Das in der Nürnberger Altstadt gelegene Spielzeugmuseum zeigt die "Welt im Kleinen": Puppen, Kaufläden, Zinnfiguren und Blechspielzeug, traditionelles Holzspielzeug und eine große Modellbahnanlage der Spur S. Aber auch die Freunde aktuelleren Spielzeugs wie Lego, Barbie, Playmobil oder Matchbox kommen auf ihre Kosten. Im Sommer locken außerdem ein großer Spielplatz im Freien, das Museumscafé "La Kritz" im lauschigen Innenhof und das "Schattenreich" im historischen Kellergewölbe. |
Nürnberger Burg |
22 km |
Die Nürnberger Burg ist das Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Sie ist eine Doppelburg und besteht aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg. Von der Burg hat man einen schönen Blick über Nürnberg und seine Umgebung |
Tiergarten Nürnberg (Video) |
26 km |
Tiergarten Nürnberg ist ein 65 Hektar großer Landschaftszoo am Rande der Stadt Nürnberg im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 290 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten. |
Norisring Rennen |
28 km |
Die bekannteste Motorsportveranstaltung ist das alljährliche Norisringrennen, ein Lauf zur DTM. Das jährliche Rennwochenende findet meist Ende Juni oder Anfang Juli statt. Es hieß über Jahre hinweg 200 Meilen von Nürnberg.Der Norisring ist eine Auto- und Motorradrennstrecke in Nürnberg. Der Norisring ist ein sogenannter Stadtkurs, was bedeutet, dass ein Rennen auf Straßen stattfindet, die sonst vom normalen Straßenverkehr genutzt werden.Seit 1972 ist die Rundstrecke 2,3 km lang. Bei der DTM werden derzeit (2013) 83 Runden gefahren. |
Fränkisches Seenland |
45 km |
Brombachsee, Altmühlsee und Rothsee – Von Badespaß bis Wassersport, Naturgenuss und Wandern, Festkultur einer vielfältigen Kulturlandschaft um die sieben zugänglichen Seen. |
Fränkisches |
46 km |
Zeitreise durch 700 Jahre fränkische Alltagsgeschichte: Über 100 Gebäude, Bauernhöfe, Handwerkerhäuser, Mühlen, Schäfereien, Brauereien, Amtshaus, Schulhaus und Adelsschlösschen, Scheunen, Ställe, Back- und Dörrhäuschen laden ein zur Entdeckungsreise in die Vergangenheit. |
Kinos in der Nähe | Route | In Nürnberg, Fürth und Umgebung gibt es eine Vielzahl von Kinos. Von aktuellen Filmen bis zum Programmkino reicht die Auswahl |
Freizeitparks | ||
Freizeitparks in Bayern | Deutschland ist nicht nur das Land der Dichter und Denker sondern auch ein Land der Freizeitparks. Nur wenige andere Länder in Europa können so viele Freizeitparks vorweisen. Teils einmalige Attraktionen lassen einen Tag im Freizeitpark zum Highlight eines jeden Familienausfluges werden. | |
Freizeit-& Erlebnisparks in Deutschland 1 2 | ||
Freizeitparks in Europa | ||
Verleih Stationen | ||
Fahrradverleih in Zirndorf, Fürth | Route nach Zirndorf | Fahrradverleih in der Region |
eBike Maass |
Route |
E-Bike Vermietstation |
SEG AND THE CITY | Route | Segway Verleih und Touren in und um Nürnberg |
Ballonfahren macht Spaß | diverse Start-punkte | Lautlos im Ballon am Himmel über Franken schweben - Mit Sky Adventure |
Euro Heli - Heliport Dippenricht | Route | Hubschruber Rundflüge über die Altmühl die fränkische Seenplatte und das schöne Frankenland. |
Bäder im Landkreis |
|
|
Bibert Bad Zirndorf (Video1) (Video2) |
9,6 km |
Freizeitbad für Innen und Außen |
Eislaufbahn Zirndorf |
9,6 km |
Im Winter gehts ins Bad zum Schlittschuhlaufen |
Naturbad Großhabersdorf |
11 km |
Naturfreibad - Es ist derzeit das wohl größte Freibad in Mittelfranken, das auf chemische Zusätze zur Aufbereitung des Wassers verzichtet. |
Kristall Palm Beach |
12 km |
Kristall Palm Beach Badewelt mit einem bunten Angebot an Wassererlebnissen und Planschmöglichkeiten. Ausgestattet mit Thermalbad, Fun & Beach-Areal, Saunaoase, Wellnesstempel |
Fürthermare |
16 km |
Spassbad, Therme, Sauna, Wellness |
Veitsbad |
18 km |
Freibad
-
Schwimmerbecken 50 m Sprungblöcke, Sprungbrett Nichtschwimmerbecken Breitrutsche, Strömungskanal mit Wasserpilz, 3 beheitzte Babybecken, Sonnensegel Wasserspielzeug, Liegewiese und Sportmöglichkeiten |
Novamare Erlebnisbad |
19 km |
Wasserfall in der Massage-bucht,
Strudel im Wildbach, 54m lange Wasserrutsche, |
Hallenbad Langenzenn |
19 km |
Das familienfreundliche Hallenbad bietet ein 25-Meter-Sportbecken mit Nichtschwimmerbereich, ein Drei-Meter-Sprungturm und einen Ein-Meter-Sprungbrett sowie ein Kinderplanschbecken |
Hallen- und Freibad Wilhermsdorf |
24 km |
Das Hallenbad verfügt über ein großes Schwimmerbecken mit Nichtschwimmerbereich sowie ein seperates Babybecken. |
Sehenswerte Städte in der Umgebung |
||
Schwabach |
15 km |
Schwabach ist die kleinste kreisfreie Stadt Bayerns. Schöne Innenstadt mit gemütlichen Kneipen und Eisdielen im Sommer. |
Ansbach |
30 km |
Ansbach, Regierungshauptstadt von Mittelfranken und ehemalige Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Die Stadt liegt an der historischen Burgenstraße. Baudenkmäler wie die Hofkanzlei, die Kirchen St. Johannis und St. Gumbertus, die Residenz mit ihren 27 Prunkräumen und die prächtige Orangerie im Hofgarten zeugen von der glanzvollen Vergangenheit. |
Bad Windsheim |
46 km |
Bad Windsheim ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Neustadt a.d.Aisch-Bad Windsheim. Sie liegt westlich von Nürnberg an der Aisch. Der Kurort und Quellort (Krönungsquelle) für einige Mineralwasserfirmen zeichnet sich durch seine ländliche Prägung und die Ausrichtung auf Kultur und Fremdenverkehr aus. |
Rothenburg |
62 km |
Rothenburg ob der Tauber ist eine mittelfränkische Kleinstadt im Landkreis Ansbach in Bayern. Mit seiner weitgehend erhaltenen mittelalterlichen Altstadt ist Rothenburg eine weltbekannte Sehenswürdigkeit mit vielen Baudenkmälern und Kulturgütern |
Bamberg | Route 71 km | Denkmalgeschützte Gebäude, mittelalterlicher Charme, barocke Prachtarchitektur - Dom, Bamberger Reiter, Neue Residenz, Inselstadt direkt an der Regnitz, Ausflugsboot, Klein Venedig, Sandkärwa und viele weitere Sehenswürdigkeiten. |
Dinkelsbühl |
78 km |
Dinkelsbühl ist eine Stadt im Landkreis Ansbach, Mittelfranken. Heute ist die Stadt aufgrund des besonders gut erhaltenen spätmittelalterlichen Stadtbildes ein bedeutender Tourismusort an der Romantischen Straße. Es erwartet sie die schönste Altstadt Deutschlands. Zum Dank an ihre Kinder feiert die Stadt noch heute alljährlich im Juli die "Kinderzeche“ mit Festspiel und historischem Festzug. Dabei ist ganz Dinkelsbühl auf den Beinen und außer Rand und Band. |
|
|